Alle Episoden

Folge 33 - Rinderrouladen mit traumhafter Sauce

Folge 33 - Rinderrouladen mit traumhafter Sauce

26m 16s

Ich möchte mit euch heute ein ganz klassisches Gericht kochen und zwar Rinderrouladen mit einer traumhaften Sauce.

Die besten Rinderrouladen hat für meine Begriffe meine Oma gekocht und ich habe eine Weile gebraucht, um ihr Rezept so nach zu kochen, dass es mir genau so gut wie bei ihr schmeckt. Als meine Oma noch lebte hat sie meine Eltern, meine Brüder und mich ziemlich regelmäßig sonntags zum Essen eingeladen und ich habe mich immer sehr darauf gefreut. Das Essen im Esszimmer hatte immer etwas festliches und die kleine Wohnung meiner Großeltern duftete immer ganz hervorragend nach dem, was da in...

Folge 32 - Rohkost, dein Weg zu mehr Gesundheit?

Folge 32 - Rohkost, dein Weg zu mehr Gesundheit?

52m 22s

Wusstet ihr, dass es viele Menschen gibt, die sich ausschließlich oder eben ganz überwiegend von Rohkost ernähren? Rohkost ist, wie man unschwer vermuten kann also Nahrung, die vor dem Verzehr nicht erhitzt wird - also nicht gebacken, gebraten, gekocht noch pasteurisiert wird. Diese Ernährungsweise entspricht damit einer sehr natürlichen Ernährungsweise des Menschen. Rohköstler sind auch nicht unbedingt Vegetarier oder Veganer. So lange Fleisch und Fisch nicht erhitzt werden, wären sie ja schließlich auch Rohkost. Allerdings ist es heutzutage gar nicht so einfach an Fleisch und Fisch in der perfekten Qualität zu kaufen, die es bräuchte, um es roh zu essen...

Folge 31 - Zweierlei Erbsensuppe

Folge 31 - Zweierlei Erbsensuppe

16m 36s

Jetzt nach den Weihnachtsfeiertagen und der Silvesterfeier steht mir der Sinn nicht mehr so nach großen Fleischportionen mit Sauce und auch mit den kleinen Raclette-Pfännchen und allem anderen was man so mit Käse überbacken kann, könnt ihr jetzt einen Riesenbogen um mich machen. Für klassische Blattsalate ist es allerdings auch noch zu früh im Jahr, die hängen jetzt eher schlapp im Supermarkt herum. Außerdem beginnt ja jetzt erst die richtig kalte Jahreszeit, so dass die Mahlzeiten jetzt durchaus noch neben dem guten Geschmack einen wärmenden Charakter haben dürfen. Wie wäre es daher mit einem Eintopf oder einer Suppe? Außerdem ist...

Folge 30 - Perfektes Sauerkraut mit Leberknödeln

Folge 30 - Perfektes Sauerkraut mit Leberknödeln

31m 32s

Ich möchte mit dieser Folge an Folge 29 anknüpfen, in welcher ich ja letztlich über das Zusammenspiel der Aromen von Kartoffeln und Sauerkraut gesprochen habe. Drei Rezepte habt ihr in dieser Folge erhalten, OHNE das ich euch die meines Erachtens perfekte Zubereitung von Sauerkraut verraten habe. Die vielen Tipps meiner Mutter dazu, sowie die genaue Zubereitungsweise werde ich euch heute erklären. Auf Instagram habe ich geschrieben, dass die heutige Folge „Null Sterne Deluxe“ zerstören wird und tatsächlich habe ich ein wenig Angst, dass diese Folge dramatische Minusrekorde bei den Downloadzahlen erreicht, denn ich kombiniere dieses leckere Sauerkraut mit einer Zutat,...

Folge 29 - Bonnie und Clyde in deiner Küche

Folge 29 - Bonnie und Clyde in deiner Küche

28m 4s

Kennt ihr Bonnie und Clyde? Das amerikanische Verbrecherduo, dass im mittleren Westen der Vereinigten Staaten während der Weltwirtschaftskrise sein Unwesen trieb?

Ich hab dieses Pärchen mal exemplarisch herausgegriffen, weil es so berühmt ist, dass es sogar in vielen Songtexten erwähnt wird und beinahe sprichwörtlich gebraucht wird, wenn man ausdrücken will, dass etwas eng miteinander verbunden ist. Wie Pech und Schwefel, Blitz und Donner, Caesar und Cleopatra oder Frosch und Tigerente!

Dabei dürfen beide Partner ruhig gegensätzlich sein, müssen sich aber in ihren Eigenschaften so ergänzen, dass sie zusammen etwas Perfektes ergeben. Wie Dick und Doof, Max und Moritz oder Kimme...

Folge 28 - Bevor du DAS isst, solltest du besser mit dem Rauchen anfangen!

Folge 28 - Bevor du DAS isst, solltest du besser mit dem Rauchen anfangen!

43m 38s

Es ist schon irgendwie komisch, dass ausgerechnet der gesunde Wunsch des Supermarktkunden weniger Zucker zu konsumieren dazu zu führen scheint, dass sich eine weitere Verschlechterung der Ernährungsgewohnheiten etabliert. Die Nahrungsmittelindustrie hat natürlich längst gecheckt, dass Zucker bei den Käufern im Supermarkt nicht mehr allzu gut ankommt.

Folge 27 - Wirsingeintopf mit Hackfleisch

Folge 27 - Wirsingeintopf mit Hackfleisch

13m 22s

Es ist Anfang November und das Wetter hier bei uns ist aktuell recht schmuddelig. Es ist kalt und regnerisch und somit das perfekte Wetter um sich mit wärmenden Gerichten in so eine richtige Wohlfühlstimmung zu kochen und sich beim Essen mit kräftigen Aromen zu belohnen.

Dazu passt ein Essen, dass ich selber für meine Familie gern in dieser Herbstzeit koche und es ist: Gott sei Dank kein Kürbisgericht!

Folge 26 - Ein halbes Jahr

Folge 26 - Ein halbes Jahr "Null Sterne Deluxe" - eine Bilanz

25m 14s

Folge 26 klingt ja auf den ersten Blick vielleicht nicht so spektakulär, allerdings ist dies für mich eine ganz besondere Folge und zwar gleich aus 2 Gründen.

Folge 26 bedeutet, dass ich euch ein halbes Jahr lang Woche für Woche mit einer neuen Folge von Null Sterne Deluxe versorgt habe. Ich finde das im Nachhinein betrachtet eine ziemliche Leistung, denn ich bin da irgendwie so hineingestolpert…dazu erfahrt ihr gleich noch ein paar Einzelheiten. Außerdem bin ich seit „Null Sterne Deluxe“ am Start ist durchaus mit einigen Zweifeln behaftet und ich frage mich immer wieder, ob die Kraft, Arbeit und Zeit...

Folge 25 - Tafelspitz in Meerrettichsauce mit Kartoffelklößen

Folge 25 - Tafelspitz in Meerrettichsauce mit Kartoffelklößen

24m 26s

Bei diesem Gericht weiß ich gar nicht, wo ich mit dem Schwärmen anfangen soll. Tatsächlich hatte ich nie das EINE Leibgericht, sondern bereits als Kind eine ganze Reihe davon. Ich denke, es waren immer so 4-5 Stück und das heutige Rezept war von Anfang an dabei: „Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Kartoffelklößen“.

Folge 24 - Kohlrouladen

Folge 24 - Kohlrouladen

16m 23s

Rouladen können ja auf die verschiedenste Art und Weise fabriziert werden, indem man Fleisch, Fisch oder eben Kohl mit einer Füllung veredelt und dies dann aufrollt oder aufwickelt und in einem Fond oder einer Sauce schmort. Wie so viele Begriffe aus der Kochwelt, so stammt auch der Begriff „Roulade“ aus dem Französischen und kommt vom Verb „rouler“, also rollen und genau das ist es ja auch, was man am Ende mit seinem Essen macht, bevor es in den Topf oder die Pfanne kommt. Letztlich ist das eine ganz einfache Aktion, die aber Kochanfängern oft unnötigerweise kompliziert erscheint. Beim heutigen Rezept...

Unterstütze dieses kostenlose Podcastprojekt!

Jede Empfehlung hilft "Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!" dabei zu wachsen und mehr genussorientierte Menschen zu begeistern. Die Empfehlung von Mensch zu Mensch ist vielleicht die Wertvollste, aber auch eine ehrliche Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts ist ein Zeichen deiner Wertschätzung für die Arbeit dieses Projekts. Danke dir!

Klicke hier, um den Podcast bei Spotify ehrlich zu bewerten.