Alle Episoden

Folge 91 - Asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung

Folge 91 - Asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleischfüllung

30m 49s

Frühlingsrollen gab es in meiner Kindheit immer im Asia-Restaurant in Trier in einem Stadtteil, der sich Heiligkreuz nennt. Da mein Opa unheimlich gerne Reis aß, wurde unsere Familienfeste mit Vorliebe dort gefeiert. Damals hatte man die Buffetrestaurants noch nicht erfunden und man speiste dort also à la carte. Auch der Pflaumenschnaps, den es am Ende für alle gab und den ich sogar als Kind oft mittrinken durfte, weil es ja eigentlich kein Schnaps, sondern nur ein Likör war und meine Eltern da zum Glück locker mit umgingen, also auch dieses süße Zeug schien uns damals eine wunderbare Kostbarkeit zu sein...

Folge 90 - Perfekter Bulgursalat

Folge 90 - Perfekter Bulgursalat

23m 22s

Bulgur ist in vielen deutschen Küchen immer noch ein exotischer Gast, obwohl es sich eigentlich um etwas sehr Gängiges handelt, nämlich einfach um Weizen. Die Wortbedeutung von Bulgur im Arabischen bedeutet so viel wie „gekocht“ und die Art des Kochens, nämlich mit viel Dampf und unter Druck kennen wir alle, als das, was Uncle Benz schon immer mit seinem Reis gemacht hat, es ist das sogenannte parboiled-Verfahren. Bei diesem Garen im Dampf lösen sich die Außenschale und die innere Schale, welche den eigentlichen Mehlkörper des Weizens umgibt sowie der Keimling. Keimling und die beiden Schalen bezeichnet man als Kleie und...

Folge 89 - Bandnudeln mit legierter Zitronen-Sahnesauce und Lachs

Folge 89 - Bandnudeln mit legierter Zitronen-Sahnesauce und Lachs

18m 19s

Ihr kennt vielleicht den Spruch: Früher gab es Nudeln, dann aßen wir alle plötzlich Pasta und jetzt sind es nur noch Kohlenhydrate! Ich finde den Spruch eigentlich ganz passend, denn unsere Mütter hatten sicher mit den von Ihnen gekochten Nudelgerichten die Absicht uns schnell und zufriedenstellend satt zu kriegen. In späteren Zeiten spielte der Genuss eine immer größer werdende Rolle und der Begriff „Pasta“ spiegelt dieses Bestreben wider, den in ihm steckt auch irgendwie das Urlaubsfeeling eines Italienurlaubs inklusive dem berühmten „dolce far niente“, das süße Nichtstun also. Na und je älter man wird, desto bewusster wird einem, dass sich...

Folge 88 - Schwedische Köttbullar

Folge 88 - Schwedische Köttbullar

22m 25s

Heute komme ich euch mal mit einem Rezept um die Ecke, dass die wenigsten von euch vermutlich in einem echten Restaurant gegessen haben, sondern das seine deutschlandweite Bekanntheit durch die schwedische Möbelhauskette IKEA erlangt hat. Das Schnellrestaurant bei IKEA ist dabei mehr als nur ein kleiner Service für die Kunden, damit diese frisch gestärkt länger bei den Möbeln bleiben können, es ist tatsächlich ein ernstzunehmender Umsatzgenerator. In manchen Jahren haben die Restaurants von IKEA sogar Ketten wie Vapiano und Starbucks abgehangen und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind die IKEA Restaurants für viele Familien mit geringem Einkommen die einzige Möglichkeit...

Folge 87 - Küchenexperiment mit nur 2 Zutaten! (mit Gewinnspiel!)

Folge 87 - Küchenexperiment mit nur 2 Zutaten! (mit Gewinnspiel!)

24m 31s

Nach dieser Folge werdet ihr euch vielleicht fragen: Echt jetzt, das war alles, was er uns diesmal erzählen wollte? Ja und nein, liebe Koch-Rookies, das heute Küchenexperiment hat nämlich kaum einen Wert, wenn ihr es euch nur anhört. Damit ihr einen echten Nutzen davon habt, ist es wichtig, dass ihr es auch selbst ausprobiert. Nur wenn ihr schmeckt, was ich euch gleich erzähle, könnt ihr den maximalen Nutzen daraus ziehen. Es ist nicht nur die Art und Weise des Effekts, den ich euch gleich erzählen werde, nein, es ist auch die Intensität des Effekts, die ihr einmal selbst geschmeckt haben...

Folge 86 - Salat-Tuning: Rote-Beete-Balsamico

Folge 86 - Salat-Tuning: Rote-Beete-Balsamico

27m 2s

Liebe Koch-Rookies – der Sommer rückt immer näher und damit auch die Salatsaison. Denn vor der Bikinisaison kommt bei den meisten die Salatsaison, soll heißen, der Salat rückt von der klassischen Beilage auf zum Hauptgericht und da ist es natürlich besonders wichtig, dass die bunten Teller abwechslungsreich daher kommen und uns mit immer neuen Geschmackseindrücken versorgen. In den Fokus geraten dabei dann selbstverständlich die verschiedensten Salatdressings, denn sie versorgen die pflanzlichen Anteile der Salate dann mit dem, was ihnen fehlt, nämlich mit hoffentlich gesunden Fetten und gerne auch mit etwas Säure und Süße. Diese Folge bringt euch mit einem herausragenden...

Folge 85 - Champignoncremesuppe mit Garnelenklößchen

Folge 85 - Champignoncremesuppe mit Garnelenklößchen

28m 8s

Mögt ihr Pilze? Champignons sind so etwas wie der kleinste gemeinsame Nenner, wenn es um Pilze geht. Die mag irgendwie jeder und wer sie nicht mag, mag in der Regel auch keine anderen Pilze.

Folge 84 - Crispy-Chicken Saté Deluxe

Folge 84 - Crispy-Chicken Saté Deluxe

25m 15s

Ernußbuttersauce habe ich vermutlich zum ersten Mal in meinem Leben mit ungefähr 17 oder 18 Jahren gegessen, und zwar unpassenderweise in einem Irish Pub. In einem Irish Pub würde man gemeinhin vermutlich allenfalls gesalzene Erdnüsse in kleinen Glasschälchen auf dem Tisch als Knabberei vermuten, in welche die Männer nach ihrem Toilettengang dann mit ungewaschenen Händen… aber lassen wir das…wir wollen ja appetitlich bleiben!

Unterstütze dieses kostenlose Podcastprojekt!

Jede Empfehlung hilft "Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!" dabei zu wachsen und mehr genussorientierte Menschen zu begeistern. Die Empfehlung von Mensch zu Mensch ist vielleicht die Wertvollste, aber auch eine ehrliche Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts ist ein Zeichen deiner Wertschätzung für die Arbeit dieses Projekts. Danke dir!

Klicke hier, um den Podcast bei Spotify ehrlich zu bewerten.