
Happy birthday nachträglich und Entschuldigung!
Hast du schonmal deinen Geburtstag vergessen? Wahrscheinlich nicht… und ich habe meinen auch noch nie vergessen, obwohl das manchmal durchaus wünschenswert gewesen wäre.
Hast du schonmal deinen Geburtstag vergessen? Wahrscheinlich nicht… und ich habe meinen auch noch nie vergessen, obwohl das manchmal durchaus wünschenswert gewesen wäre.
Willkommen zu Folge 108 liebe Koch-Rookies – diesmal starten wir ein optisches und geschmackliches Feuerwerk, denn wir stellen selber ein sensationelles Petersilienöl her und setzen es auch gleich in sehr einfacher Art und Weise in einem netten kleinen Gericht ein, dass man wunderbar unter Woche zubereiten kann, weil es so schnell geht, aber danach aussieht, als ob ihr einen Sternekoch in eurem Keller gefangen haltet und den ihr mal eben gezwungen habt, für euch die Pfanne zu schwenken. Ich verspreche euch, das wird am Herd ganz kleines 1x1, aber fürs Auge sieht es nachher aus wie hochkomplexe Algebra.
Saisonal kochen mit Spargel und Erdbeeren - das kriegt ihr überall. Aber dieses tolle Rezept für einen raffinierten Salat mit einem galaktischen Dressing bekommt ihr nur bei "Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!"
In der heutigen Folge geht es darum, warum du für dieses Projekt unersetzlich bist und wie dein Feedback zum Podcast diesen kontinuierlich verändert und verbessert.
Folge 105 geht an den Start, liebe Koch-Rookies und vielleicht sollte ich euch endlich mal erklären, warum ich euch beharrlich so nenne! Bei vielen, die mir schreiben, habe ich nämlich manchmal das Gefühl, dass es falsch rüberkommt und dann räumen wir jetzt mal kurz damit auf.
Um Butterschmalz soll es in dieser Folge gehen verehrte Zuhörerschaft und die Herstellung von eigenem Butterschmalz möchte ich euch gleich kurz erklären. Auch wenn die eigentliche Herstellung sehr einfach ist, so habe ich bei meinen Recherchen zum Thema trotzdem festgestellt, dass die Zubereitungsschritte oft nicht sauber erklärt sind und man frustriert ratlos zurückbleibt. Mein Anspruch ist natürlich es euch so zu erklären, dass ihr alles schnell erfassen könnt und trotzdem genau wisst, was zu tun und auch wie lange was zu tun ist, damit das Ergebnis perfekt wird. Vielleicht ist euch aufgefallen, dass die Butterpreise seit einigen Wochen wieder sinken...
Mit der heutigen Folge, liebe Koch-Rookies, greife ich eine Anregung auf, die mir schon vor längerer Zeit einmal geschrieben wurde, und zwar war die Idee, dass man doch Folgen darüber machen könnte, was in den einzelnen Bundesländern so typischerweise auf den Tisch kommt. Da mit dieser Idee ja zumindest weitere 16 Folgen thematisch gesichert wären, hat mir diese Idee schon immer gefallen und wir fangen jetzt einfach mal damit an. Eigentlich bin ich aber gar nicht wegen dieser Idee auf das heutige Gericht gekommen, sondern ich hatte einfach mal wieder Lust darauf es zu essen. Und bei diesem Gericht denke...
Herzlich willkommen zu Folge 102, liebe Koch-Rookies! Bin ich eigentlich der Einzige, der so was macht, oder macht ihr das heimlich auch? Wenn ich mich beim Anstehen an der Supermarktkasse langweile, versuche ich mich nämlich immer als Hobby-Psychologe und schaue mir an, was die Kunden vor und hinter mir so auf das Laufband legen und versuche dann in bester Sherlock Holmes-Manier zu kombinieren, was mir die dort hingelegten Produkte über die jeweiligen Personen sagen.
Mir ist schon klar, dass so eine Analyse immer auch auf falschen Annahmen und Fakten beruht, denn was da so auf den schwarzen Laufbändern liegt, kann...
So, meine Lieben, Folge 101 also und es geht weiter im Programm. Fühlt sich irgendwie komisch an nach diesem Meilenstein einfach so weiterzumachen, aber ich hab noch ein paar Pfeile im Köcher und so starten wir einfach hinein in die Ü100-Folge, als wenn das nichts Besonderes wäre.
Salat ist im Januar nach der Völlerei des Dezember immer eine gute Idee und neben einem schnellen Saure-Sahne-Dressing möchte ich euch heute mit den tollen gebratenen Quark-Kartoffeltalern eine vegetarische Beilage liefern, die andere Zugaben – wie die immer gleichen Puten- und Hühnerbruststreifen – ersetzt, ohne, dass ihr etwas vermissen werdet.
Lebensmittelverpackungen enthalten immer mehr Informationen. In Folge 81 von „Null Sterne Deluxe – Kochen, aber lecker!“ haben wir uns daher schonmal um das Thema „Zutatenliste richtig verstehen“ gekümmert und dort kurz und schmerzlos die vielleicht wichtigsten Informationen, welche auf so einer Verpackung stehen müssen, einsortiert und bewertet – hört doch mal rein, falls ihr es bislang nicht getan habt.
Aber das sind natürlich längst nicht alle Informationen, die ihr auf den Verpackungen findet und so tummeln sich je nach Art des Lebensmittels eine fast unüberschaubare Anzahl von Symbolen, Herkunftszeichen und Siegeln auf den Umverpackungen, die bei euch als potenziellem Käufer...
Jede Empfehlung hilft "Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!" dabei zu wachsen und mehr genussorientierte Menschen zu begeistern. Die Empfehlung von Mensch zu Mensch ist vielleicht die Wertvollste, aber auch eine ehrliche Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts ist ein Zeichen deiner Wertschätzung für die Arbeit dieses Projekts. Danke dir!
Klicke hier, um den Podcast bei Spotify ehrlich zu bewerten.