Alle Episoden

Folge 101 - Knackiger Salat mit Saure-Sahne-Dressing und Quark-Kartoffeltalern

Folge 101 - Knackiger Salat mit Saure-Sahne-Dressing und Quark-Kartoffeltalern

15m 29s

So, meine Lieben, Folge 101 also und es geht weiter im Programm. Fühlt sich irgendwie komisch an nach diesem Meilenstein einfach so weiterzumachen, aber ich hab noch ein paar Pfeile im Köcher und so starten wir einfach hinein in die Ü100-Folge, als wenn das nichts Besonderes wäre.

Salat ist im Januar nach der Völlerei des Dezember immer eine gute Idee und neben einem schnellen Saure-Sahne-Dressing möchte ich euch heute mit den tollen gebratenen Quark-Kartoffeltalern eine vegetarische Beilage liefern, die andere Zugaben – wie die immer gleichen Puten- und Hühnerbruststreifen – ersetzt, ohne, dass ihr etwas vermissen werdet.

Folge 100 - Auf dein (Tier-)Wohl!

Folge 100 - Auf dein (Tier-)Wohl!

68m 11s

Lebensmittelverpackungen enthalten immer mehr Informationen. In Folge 81 von „Null Sterne Deluxe – Kochen, aber lecker!“ haben wir uns daher schonmal um das Thema „Zutatenliste richtig verstehen“ gekümmert und dort kurz und schmerzlos die vielleicht wichtigsten Informationen, welche auf so einer Verpackung stehen müssen, einsortiert und bewertet – hört doch mal rein, falls ihr es bislang nicht getan habt.

Aber das sind natürlich längst nicht alle Informationen, die ihr auf den Verpackungen findet und so tummeln sich je nach Art des Lebensmittels eine fast unüberschaubare Anzahl von Symbolen, Herkunftszeichen und Siegeln auf den Umverpackungen, die bei euch als potenziellem Käufer...

Folge 99 - Schweinefilet mit Balsamico-Traubensauce und Kartoffelgratin

Folge 99 - Schweinefilet mit Balsamico-Traubensauce und Kartoffelgratin

31m 49s

Kartoffelgratin habe ich ungefähr mit 12 Jahren in einer Art und Weise gegessen, die ich nie vergessen habe und immer wenn ich eins zubereite, geht es mir darum, genau diesen Geschmack wiederzutreffen. Es war auf einem runden Geburtstag des Vaters einer meiner Schulfreunde, vielleicht ist er damals 50 geworden, ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls waren meine Eltern und auch ich eingeladen und essenstechnisch passierte da etwas, was ich aus meiner eigenen Familie gar nicht kannte: Es gab Essen von einem Partyservice! Für die jüngeren von euch: ihr nennt das heute Caterer …

Folge 98 - Was gibt´s an Silvester?

Folge 98 - Was gibt´s an Silvester?

13m 19s

Überraschung! Liebe Koch-Rookies! Hatte ich nicht gesagt, dass Folge 98 verschoben wird und erst im nächsten Jahr kommt? Ja, hatte ich – und ich finde, dass alle guten Argumente, die ich dazu vorgebracht habe, auch immer noch gelten – aber irgendwie hat sich das für mich trotzdem wie Verrat angefühlt. Schließlich bediene ich diesen Podcast seit nunmehr fast 4 Jahren in einem regelmäßigen Rhythmus und im Podcastmarketing-Sprech würde man hier von "self-commitment" sprechen, weil das irgendwie moderner und weniger spießig klingen soll als das schöne Wort Selbstverpflichtung. Und das ist es, was es schlussendlich ist, ich habe mich selbst dazu...

Folge 97 - Bratwurst in Malzbier-Zwiebelsauce an Steinpilzpolenta

Folge 97 - Bratwurst in Malzbier-Zwiebelsauce an Steinpilzpolenta

32m 18s

Ich habe heute ein richtiges Wohlfühlgericht ausgepackt, dass man so oder so ähnlich auch bei uns in der Region beispielsweise in einem kölschen Brauhaus serviert bekommen könnte: Bratwurst in Malzbier-Zwiebelsauce an Steinpilzpolenta. Ich verspreche euch, das wird ein Mega-Hammer und diese unglaubliche Malzbier-Zwiebelsauce könnt ihr natürlich auch zu ganz anderen Fleischvarianten kombinieren, beispielsweise passt sie auch prima zu Frikadellen oder auch zu Kasseler. Ich hätte ein ehrliches Kartoffelpüree dazu servieren können, aber da ich über die Zubereitung der Bratwurst schon nicht allzu viele Worte verlieren werde, habe ich mir gedacht, dass die Erklärung der Zubereitung der Sauce vielleicht etwas zu...

Folge 96 - Feierabendküche: Linguine nach Hurenart (alla Puttanesca)

Folge 96 - Feierabendküche: Linguine nach Hurenart (alla Puttanesca)

18m 39s

Wir kochen Linguine alla Puttanesca, was übersetzt tatsächlich Linguine nach Hurenart bedeutet! Es ist ein Pastagericht, dass mit einer extrem aromatischen Tomatensauce daherkommt und wirklich irrwitzig gepusht wird durch Oliven, Kapern und Anchovis bzw. auch Sardellenfilets, ganz wie ihr sie nennt. Die Kombination wird euch umhauen, wenn ihr mit diesen Zutaten nicht fremdelt, was ja oft der Tod für intensiven Genuss ist. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig belegt - war es ein beliebtes Gericht bei Prostituierten, weil es so schnell – also gewissermaßen zwischen 2 Kunden – zubereitet werden konnte? Sollte der betörende Duft die Kundschaft anlocken?

Folge 95 - Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti

Folge 95 - Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti

25m 58s

Wenn wir schon "das" Rösti korrekt sagen und in der Schweiz aber das Rösti mit "die" Rösti angesprochen werden möchte, muss man aber auch zugeben, dass viele bei uns trotzdem immer wieder "der" Rösti sagen. Irgendwie scheint der/die/das Rösti irgendwie divers zu sein oder nicht-binär, aber nicht-binär wäre vermutlich nur richtig, wenn das Rösti sich selbst nicht eindeutig festlegen wollte … ich komm’ da immer etwas durcheinander. Und genauso werdet ihr durcheinander kommen, wenn ihr euch darüber informieren möchtet, welche Kartoffel man denn nun am besten für das Rösti verwendet. Mehlig oder festkochend hätte ich im Angebot für euch, allerdings wird...

Folge 94 - Klassischer Zwiebelkuchen

Folge 94 - Klassischer Zwiebelkuchen

23m 33s

Ich begrüße euch zu Folge 94, liebe Koch-Rookies! In der heutigen Folge sind wir mal knallhart saisonal, wenn wir über das klassische Rezept eines Zwiebelkuchens sprechen. Obwohl alle Zutaten dafür ganzjährig vorrätig sind und es sich darüber hinaus um ein sehr preiswertes und mega leckeres Essen handelt, trifft man ihn meist dann, wenn er von jungem Wein begleitet werden kann. Und das ist dann eben im Herbst der Fall und die Kombination mit einem frischen Federweißen scheint unschlagbar.

Folge 93 - Nur für beste Freunde: Malfatti

Folge 93 - Nur für beste Freunde: Malfatti

20m 42s

Wir kochen heute gemeinsam einen Klassiker der italienischen Küche, welchen ihr aber auf den meisten Speisekarten von italienischen Restaurants nicht finden werdet. Warum ist mir eigentlich nicht ganz klar, aber vielleicht liegt es auch an der Wortbedeutung von Malfatti, denn übersetzt heißen die Spinat-Ricotta-Nockerln so etwas wie: die Schlechtgemachten! Und dieser Name rührt wahrscheinlich daher, dass Malfatti am Ende nicht die fotogensten Nockerln sind, die man zaubern, könnte, weil der hohe Ricotta-Anteil eben dazu führt, dass sie nicht wirklich fest werden und daher manchmal etwas zerzaust und zerrupft aussehen können, wenn Sie aus dem Wasserbad kommen. Dabei ist genau diese...

Folge 92 - Pikante Bayrische Käsezubereitung ohne Namen (Obatzda)

Folge 92 - Pikante Bayrische Käsezubereitung ohne Namen (Obatzda)

25m 6s

Der Angebatzte oder auch Angedrückte bzw. der vermischte Camembert ist nicht zuletzt durch das Oktoberfest als Mega-Spreading-Event in alle Teile der Erde expandiert und entsprechend bekannt und dennoch habe ich diese Folge „Pikante Bayrische Käsezubereitung ohne Namen“ genannt. Weshalb?

Nun, schuld daran ist die bayerische Milchwirtschaft, die auf die glorreiche Idee kam, sich diese pikante Zwischenmahlzeit als Lebensmittel mit EU-Schutz ausstatten zu lassen. Ihr hört schon heraus, dass ich das in diesem Fall ziemlich bekloppt finde, obwohl ich generell durchaus ein Fan davon bin, dass traditionell hergestellte und regionale Lebensmittel durch das EU-Recht vor Nachahmern geschützt werden und so auch...

Unterstütze dieses kostenlose Podcastprojekt!

Jede Empfehlung hilft "Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!" dabei zu wachsen und mehr genussorientierte Menschen zu begeistern. Die Empfehlung von Mensch zu Mensch ist vielleicht die Wertvollste, aber auch eine ehrliche Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts ist ein Zeichen deiner Wertschätzung für die Arbeit dieses Projekts. Danke dir!

Klicke hier, um den Podcast bei Spotify ehrlich zu bewerten.