Alle Episoden

Folge 119 - Weihnachten und keine Zeit zum Kochen? (Schnelle Asia-Nudel-Suppe)

Folge 119 - Weihnachten und keine Zeit zum Kochen? (Schnelle Asia-Nudel-Suppe)

26m 30s

Kennt ihr das? Kennt ihr bestimmt, oder? Das Festtagsphänomen! Man kocht, kauft ein, backt und putzt und bereitet vor und am Ende hat man noch nicht mal ein Abendessen für sich und die Familie – aber für die Gäste am nächsten Tag da steht natürlich alles. Irgendwie ist das ja total sympathisch, denn das heißt, dass wir gute Gastgeber sind. Um euch dafür zu belohnen, verrate ich euch heute meine Geheimwaffe für solche Tage.

Folge 118 - Sonnige Aromen im Herbst: Curry-Möhren-Tarte

Folge 118 - Sonnige Aromen im Herbst: Curry-Möhren-Tarte

24m 0s

Ich habe ein wenig hin und her überlegt, ob ich euch die heutige Curry-Möhren-Tarte denn tatsächlich als Tarte verkaufen darf, denn wir arbeiten heute zeitsparend mit handelsüblichem Blätterteig und nicht mit einem Mürbeteig, wie es die Tarte eigentlich verlangt. Auch werden wir unsere Tarte ganz schnöde auf einem Backblech in rechteckiger Form backen und nicht auf die klassische runde Backform mit geriffeltem Rand zurückgreifen. Da aber die elsässische Tarte flambée, also der hier Flammkuchen genannte Teigfladen auch als Tarte durchgeht, habe ich mir gedacht, dass wir es bei dem schönen Namen belassen, denn so ganz falsch ist es eben auch...

Das tiefe

Das tiefe "C"

5m 2s

Hört einfach kurz rein.

Folge 117 - Schnell, einfach und lecker: Schmorgurke mit Hackfleisch

Folge 117 - Schnell, einfach und lecker: Schmorgurke mit Hackfleisch

15m 25s

Schön, dass ihr wieder mit in der Küche steht, liebe Koch-Rookies. Und heute wenden wir uns einem Gericht zu, welches viel schwieriger zu fotografieren, als zu kochen ist. Denn eine wirkliche Instagram-Schönheit sind unsere Schmorgurken mit Hackfleisch tatsächlich nicht, dafür überzeugt dieser Klassiker aus der Rubrik: einfach, ehrlich, preis-wert, aber mit einem raffinierten Wohlfühlgeschmack, den wir mit ein paar einfachen Zutaten zaubern. Ein sehr beliebtes Rezept auch in der ehemaligen DDR.

Folge 116 - Eet smakelijk: Boomstammetjes

Folge 116 - Eet smakelijk: Boomstammetjes

18m 52s

Boomstammetjes machen wir heute, liebe Koch-Rookies und ich gehe davon aus, dass die meisten von euch, keine Ahnung haben, was das genau sein könnte, denn das Gericht ist in unseren 16 Bundesländern eigentlich unbekannt. Ganz anders geht es da unseren Nachbarn in Belgien und den Niederlanden, denn dort sind die kleinen Baumstämme überall anzufinden.

Und wisst ihr was? Mit Recht! Definitiv ein Essen für Groß und Klein!

Folge 115 - Zauberhaft selbstgemachte Kurkuma-Gnocchi mit Salbei-Parmesan-Butter!

Folge 115 - Zauberhaft selbstgemachte Kurkuma-Gnocchi mit Salbei-Parmesan-Butter!

15m 40s

Wir machen heute selbstgemachte Kurkuma-Gnocchi, die wir dann mit einer Butter-Salbei-Parmesan-Sauce servieren werden. Ich zeig’ euch, wie einfach das geht. Und wenn ihr euch über das Kurkuma wundert, dann kann ich sofort verraten, dass es dabei weniger um den Geschmack, als um die Optik geht, denn Kurkuma macht unsere kleinen Kartoffel-Nocken noch appetitlicher in ihrer gelblichen Färbung. Beim Stichwort Kartoffeln, sei noch schnell erwähnt, dass es sich bei Gnocchi eben um Kartoffel-Nocken handelt und nicht etwa um eine Pasta-Art, das geht in vielen Köpfen noch durcheinander.

Folge 114 - Genussvolle Meeresbrise: Miesmuscheln

Folge 114 - Genussvolle Meeresbrise: Miesmuscheln "Bloody Mary"

39m 5s

Bloody Mary – wer oder was ist das eigentlich, liebe Koch-Rookies? Vermutlich geht es euch zunächst wie mir und ihr denkt an einen Cocktail. Tomatensaft und Wodka sind die dominierenden Bestandteile in diesem Drink und dann kommt noch etwas Worcestershiresoße, Salz, Pfeffer und Tabasco hinzu. Erinnert euch doch mal an euren letzten Besuch in einer Cocktailbar … habt ihr die Bloody Mary da auf der Karte entdeckt? Irgendwo zwischen "Sex on the beach" oder Mai Tai? Vermutlich nicht, denn die Bloody Mary gehört zu den sogenannten „Pick-me-ups“ und ist ein klassischer Kater-Cocktail, also ein alkoholisches Getränk, dass dazu dienen soll euch...

Folge 113 - Knusprig-goldbraun: Perfekt selbstgemachte Fritten

Folge 113 - Knusprig-goldbraun: Perfekt selbstgemachte Fritten

31m 58s

Folge 113 ist am Start meine Lieben und heute geht es um eine knusprige Beilage, die in fast allen Ländern der Welt bekannt und beliebt ist und uns Menschen verzaubert. Wie nennt ihr sie eigentlich? Pommes? Pommes frittes? Fritten oder Kartoffelstäbchen? Solange jeder weiß, was gemeint ist, ist das eigentlich ganz egal, denn am Ende meinen wir alles das Gleiche und haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie das Endergebnis aussehen soll, nämlich knusprig und goldbraun außen und kartoffelig im Innern – so einfach eigentlich. Aber dann kommen doch die Feinheiten und Unterschiede zutage, wenn es um die Frage geht:...

Folge 112 - Ofenkreation: Zartes Rinderfilet auf Ziegenfrischkäse und gebackener Süßkartoffel

Folge 112 - Ofenkreation: Zartes Rinderfilet auf Ziegenfrischkäse und gebackener Süßkartoffel

17m 12s

Das Gericht der heutigen Folge würde ich als gemütliches Abendessen bezeichnen, denn es macht sich so ein bißchen nebenbei, während ihr die Süßkartoffel mit wenigen Handgriffen fertig für den Backofen gemacht habt, kann sie von ganz alleine darin fertig backen. Die Zwischenzeit nutzt ihr ganz entspannt, um eine fantastische Ziegenfrischkäsecreme herzustellen, die sich nachher zur Kartoffel gesellt und damit das ganze veredelt wird, bratet ihr kurz vor Schluss noch ein paar Rinderfiletspitzen an, die ja ganz schnell fertig sind und dann geht’s auch schon ans Anrichten und erlebt eine geniale Kombination aus Cremig- und Herzhaftigkeit, die euch warm umschmeichelt. Wieder...

Folge 111 - Chili-Coffee-Roadkill-Chicken

Folge 111 - Chili-Coffee-Roadkill-Chicken

26m 1s

Die Idee zur heutigen Folge ist mir allerdings schon vor der Sommerpause gekommen, weil Sommerzeit eben auch Grillzeit ist und so dachte ich mir, dass es mal an der Zeit wäre, mit euch ein sogenanntes Roadkill-Chicken zu machen. Echte Hardcore-Griller werden zwar nicht müde zu erwähnen, dass die Grillsaison am 1.1. des Jahres und an Silvester endet, aber die Beobachtung meiner Nachbargärten sagt mir etwas anderes und wenn die Ganzjahresgriller ehrlich sind, haben Sie den Spruch mit der Ganzjahresgrillerei auch höchstwahrscheinlich auf einem Grillseminar eines Veranstalters gehört, der seine Verkaufssaison auf diese Weise ausdehnen möchte.

Unterstütze dieses kostenlose Podcastprojekt!

Jede Empfehlung hilft "Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!" dabei zu wachsen und mehr genussorientierte Menschen zu begeistern. Die Empfehlung von Mensch zu Mensch ist vielleicht die Wertvollste, aber auch eine ehrliche Bewertung bei Spotify oder ApplePodcasts ist ein Zeichen deiner Wertschätzung für die Arbeit dieses Projekts. Danke dir!

Klicke hier, um den Podcast bei Spotify ehrlich zu bewerten.